Mailadressen prüfen
Stimmt die Email Adresse noch die angeschrieben werden soll? Sind es einige wenige, kein Problem. Aber bei Adressaten eines Newsletters ist es wichtig an keine falschen Adressen zu senden. Schnell kann man als Spamer geblockt werden.
Der Mail Scrapper ist ein kleines Tool der dabei Sicherheit schafft. Auch bei tausenden hat man nach wenigen Sekunden alle falschen Adressen aussortiert.
Adressen können mit Copy – Paste eingetragen werden oder man lädt ein Text- oder CSV File.
Doppelte Adressen aussortieren
Kunden zweimal das gleiche Mail zu senden ist peinlich. Auch dabei hilft dieses kleine Online – Werkzeug. Angenommen man hat eine lange Liste oder mehrere Dokumente mit Mailadressen und will sicher stellen dass es keine doppelten Einträge gibt.
Auch dabei kann das online Tool Email Scrapper helfen.
So gehts:
- „Check“ öffnen
- Adressen in ein Feld eintragen oder kopieren – alternativ kann man Word Files laden
- Bestätigen – fertig
Sekunden später sind alle Dupletten aussortiert. Auch wenn die Liste tausende Einträge hat.
Email Adressen finden
In Wordfiles, PDF oder TXT Files
Findet man eine Mailadresse nicht, ist sich aber sicher dass diese in irgendeinem Dokument oder Website gestanden ist hilft der Mail Scrapper ebenfalls.
Dokumente laden und Sekunden später erhält man sämtliche Email Adressen die enthalten sind. Welche spezielle man jedoch gesucht hat – dabei kann der Scapper nicht helfen.
Auf Webseiten
Auch aus PDF, CSV und weiteren Formate wie URL oder Webseiten können schnell die gewünschten Adressen kopiert werden.
Homepage prüfen
Zwei weitere Funktionen dieses kleinen Tools sind:
- Whois Search
- Page Status Check
Mit dem Page Status Check erhält man binnen Sekunden von einer oder hunderten gewünschten Internet Adressen Informationen ob die Seite online ist oder ein Fehler am Server vorliegt.
Ist die Homepage erreichbar erhält man Infos über die Ladegeschwindigkeit, wie schnell der Server reagiert und ähnliches. Interessant wenn man selbst mehrere Seiten hat und prüfen will ob alles in Ordnung ist – oder die Seite vom Mitbewerber schneller oder langsamer beim Kunden ankommt. Und das mit einer oder hunderten Adressen gleichzeitig.
Whois Search – diese Funktion prüft ob eingegebene Domainnamen frei oder vergeben sind. Interessiert man sich für einen neuen Domainnamen und hat sich eine Liste der gewünschten Namen aufgeschrieben kommt das Tool zum Einsatz.
Adressen eingeben und wenige Sekunden später ist sicher welche Domainnamen noch zu haben sind. Egal wieviele Namen oder Varianten – man hat sofort die Liste der freien Domains. Und von den besetzten erhält man alle Infos zum Provider und Eigentümer.